Starter Class
Am Morgen geht es schon los – quengeln, die Zeit verzögern, über alles beklagen. Nach der Kita/KiGa/Schule geht es weiter: Wutausbrüche und Streit zwischen Geschwistern. Die Abende scheinen endlos zu sein, sie weigern sich, ins Bett zu gehen.
Befindest du dich im Alltag immer wieder in denselben Schwierigkeiten und Machtkämpfen? Fühlst Du dich oft ratlos, getriggert, frustriert vom Verhalten Deines Kindes? Bemerkst Du, dass Du versuchst, die Situationen häufig mit Schimpfen, Bestrafungen zu lösen, die letztendlich nicht viel helfen, und euch alle nur noch schlechter fühlen lassen?
Du bist nicht alleine!
Erziehung fühlt sich darum so schwer an, weil es wirklich eine der schwierigsten Aufgaben des Lebens ist! Wir, Eltern, lieben unsere Kinder bedingungslos und wollen nur das das Beste für sie. Und dennoch: Trotz all unserer Bemühungen jammern und trotzen sie den ganzen Tag lang und wollen einfach nicht folgen.
Warum ist das so? Warum müssen wir alles hundertmal sagen? Warum versteht das Kind das “NEIN” nicht einfach?
Und was passiert mit uns? Woher kommen unsere starken Gefühle? Warum können wir nicht diese entspannten, lockeren und spielerischen Eltern sein, die wir gerne wären?
Dieser 6-wöchige Kurs wird Dir die Antworten geben! Du wirst die Grundlagen und die fünf einfachen und zuverlässigen Werkzeuge des Hand in Hand Parentings kennenlernen, die auf den neuesten psychologischen und neurobiologischen Erkenntnissen basieren. Zudem wirst Du viel persönliche Unterstützung erhalten, um diese Werkzeuge in Deinen Alltag zu integrieren.
Du wirst Folgendes erfahren:
- Was in Deinem Kind passiert, wenn es weint, tobt, trotz, sich aggressiv verhält
- Was in uns passiert, Eltern, in solch herausfordernden Momenten und wie können wir Ruhe bewahren
- Wie Du liebevolle, aber sehr wirksame Grenzen setzen kannst, auch in schwierigen Situationen, ohne zu schimpfen oder mit Bestrafungen oder Konsequenzen drohen zu müssen.
- Wie Du Deine Beziehung mit Deinem Kind stärken und vertiefen kannst.
- Wie Du durch Lachen und Spielen mit deinem Kind Erziehungsprobleme lösen kannst, Anspannung, Angst, oder sogar traumatische Erfahrungen zu verarbeiten.
- Wie wir als Eltern ein Netzwerk aus respektvoller und unterstützender Gemeinschaft aufbauen können.
Praktische Informationen:
6 Kurseinheiten, jeweils 2-2.5 Stunden individuelle Unterstützung
Der Kurs kann online oder in einer Gruppe vor Ort stattfinden
Teilnehmerzahl: mindestens 3, maximal 6
Du erhältst zusätzliches Kursmaterial: PDFs, Audiodatei und das Buch “Hand in Hand” von Patty Wipfler und Tosha Schore
Kursgebühr: 450 CHF
Wir werden auf jedem unserer Treffen mit dem Werkzeug “Listening Partnership” – Einfühlsames gegenseitiges Zuhören arbeiten, die eine psychologische Methode ist. Dies hilft Dir dabei, mit all den Sorgen, Frustrationen, dem Stress und der Traurigkeit umzugehen, die Du als Elternteil empfinden kannst. So kannst Du gestärkt und ermächtigt zu Deiner Familie zurückkehren.
